Wenn Ihr Flug kurzfristig gestrichen wird, es eine Verspätung gibt oder Sie Ihren Flug aufgrund der langen Wartezeiten verpassen, kontaktieren Sie vorrangig immer die Fluggesellschaft oder den Veranstalter. Die Airline ist immer der Hauptansprechpartner, wenn es um Ihren Flug geht. Um eine schnellere Rückmeldung zu erhalten, wenden Sie sich persönlich an das Bodenpersonal am Flughafen. Lassen Sie sich eine schriftliche Bestätigung des Personals geben. Wenn Ihnen nicht vor Ort geholfen werden kann, wenden Sie sich an die Hotline und machen Sie Screenshots der Anrufversuche, wenn die Airline Hotline nicht erreichbar ist.
Außerdem empfiehlt es sich, die Zustände am Flughafen zu dokumentieren, wie lange Warteschlangen oder die Anzeigetafel der Abflüge.
Nachdem Sie die Airline kontaktiert haben, weisen Sie den Reiseveranstalter auf das Problem hin. Lassen Sie sich außerdem den Mangel schriftlich bestätigen. Informieren Sie auch Ihre Unterkunft, die Reederei oder eine Mietwagenfirma, dass Sie mit einer Verspätung eintreffen.